



- Home
- News & Stories
- Kurzmeldungen
- Workshop "Aufstellen und Rolfing® - Den Körper in Balance bringen"
Workshop "Aufstellen und Rolfing® - Den Körper in Balance bringen" |
Workshop am 01. und 02.September 2023 In einer Aufstellung werden Themen / Beziehungen / Konflikte / Dysbalancen in einem System (Familie, Organisation etc.) sichtbar gemacht und auf geistiger Ebene bearbeitet und verändert. Die Themen, die wir meist recht lange mit uns herumtragen, wirken sich auch auf unseren Körper und unsere Körperhaltung aus. Durch eine dem Thema angepasste Rolfingbehandlung im Anschluss an die Aufstellung, kann das Thema auch auf körperlicher Ebene be- und verarbeitet werden und der Körper sich neu ausrichten. Familienaufstellen: Die Familienaufstellung ist eine Arbeitsweise aus der systemischen Therapie. Aufstellungen wurden schon vor Jahrtausenden (z.B. von den Pharaonen in Ägypten oder in der Antike von den Griechen) genutzt um Zusammenhänge und dadurch Widerstände und Blockaden im Leben zu erkennen. Die neue oder erweiterte Perspektive ermöglicht die Veränderung von Verhaltensweisen und Glaubenssätzen und dadurch eine Veränderung des Systems (Familie). Für wen ist eine Aufstellung geeignet: - für Menschen mit immer wiederkehrenden Konflikten in Beziehungen oder bei der Erreichung von Lebenszielen - für Menschen, die sich durch limitierende Glaubenssätze blockieren - für Menschen mit Schlafstörungen, Ängsten, Depressionen und chronischen Schmerzsydromen - für Menschen, die durch traumatische Erfahrungen Einschränkungen in der Lebensqualität spüren Wie funktioniert eine Aufstellung? Die Aufstellung findet in einer Gruppe statt, in der der Aufstellende seine Thematik nennt und mit Unterstützung des Aufstellungsleiters Stellvertreter aus der Gruppe für die relevanten Personen oder dem Thema entsprechenden „Dinge“ wählt und diese räumlich anordnet. Durch die räumliche Sichtbarmachung der Verbindungen und die Außenperspektive des Aufstellenden kann derjenige eine neue Sicht/ ein neues Verständnis für das Thema entwickeln. Aus dieser Erkenntnis entstehen neue Verhaltens- und Handlungsweisen, die sich positiv und lösend auf das System auswirken. Was ist Rolfing? Rolfing ist eine Körpertherapie, die den Körper in seinem Bezug zur Schwerkraft behandelt. In unserem Leben passt sich unser Körper dem alltäglichen Gebrauch an. Einseitige Belastungen, zu wenig Bewegung, ungünstige Körper- und Schonhaltungen sowie emotionale Belastungen formen unseren Körper und können zu Schmerzen und Beschwerden führen. Durch eine manuelle Behandlungen des Fasziengewebes und eine Schulung der eigenen Körperwahrnehmung können wir körperliche Blockaden und Einschränkungen lösen, unsere Haltung und Beweglichkeit verbessern und dadurch Beschwerden lindern. Wer leitet den Workshop? Manuela Hüller (SystemAufstellerin, systemische Beraterin, Traumapädagogin) Kathrin Grobelnik (certified Advanced Rolferin, Rolfing-Lehrerin und Rolf Movement Practitioner)
Wo findet der Workshop statt? Chisao – Kampfkunst- und Bewegungsstudio Naumburger Str. 44 04229 Leipzig – Plagwitz (im Schlothhof, Gebäude A, 1. OG rechts)
Seminargebühr: 385 € für Teilnehmer mit Anliegen (die selber aufstellen) 150 € für Teilnehmer, die nicht selber aufstellen möchten... Sollten Sie nur einen Tag am Seminar teilnehmen können, fragen Sie uns bitte an.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 20. August 2023 per Mail unter Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Wir unterstützen gern beim Finden einer Übernachtung und können auch eine Hotelliste zur Verfügung stellen.
|